Handballfieber
Hildburghausen/Coburg – Aufgeregt haben sich Anfang März Beschäftigte der Werkstatt für angepasste Arbeit (Wefa) mit ihren Betreuern Andrea Jentsch, Danny Bauersachs und Lutz Wunderlich auf den Weg nach Coburg gemacht, um dem Heimspiel der Handballer vom HSC 2000 Coburg gegen den TSV Bayer Dormagen beizuwohnen.
Schon während der Fahrt überlegten die Hildburghäuser Fans, wie das Spiel wohl enden würde, wogen Chancen ab, drückten vorab sämtliche Daumen. Angekommen an der HUK-Arena in Coburg blieb ihnen noch ein wenig Zeit für eine kleine Stärkung in Form von belegten Brötchen und kühlen Getränken. Schließlich galt es, den HSC ordentlich anzufeuern. Und es hat geholfen: Das Spiel endete 29:25 für die Coburger Handballer, was die Wefa-Beschäftigten gehörig mitfeierten und ein kleines Fotoshooting mit Vestus, dem Vereinsmaskottchen des HSC, in vollen Zügen genossen. Alle hatten viel Spaß und fuhren mit vielen tollen Eindrücken wieder zurück nach Hause
Ein großes Dankeschön sagen die Beschäftigten und ihre Betreuer an die Firma Kaeser Kompressoren SE für das Ticket-Sponsoring und an Oliver Liebelt, Marketing Manager des HSC 2000 Coburg.